|
|
Zutaten für
4 Knödel
250 g Knödelbrot (Semmelwürfel)
3 Eier, verquirlt
ca. 60g Mehl
125 ml Milch
1 Zwiebel, míttelgroß
2 Zehen Knoblauch
300g jungspinat
Muskatnuss, gerieben
3 El Butter
Salz
120g geriebener Bergkäse
|
Zubereitung
1 Die Zwiebel und eine Knoblauchzehe schälen, dann beides fein hacken.
In einer Pfanne 1 Esslöffel Butter erhitzen, die Zwiebel- und die Knoblauchstücke darin anschwitzen.
2 Die Milch in die Pfanne gießen und alles vorsichtig erwärmen. Nun diese Mischung zu dern Knödelbrot
(den Sernmelwürfeln) geben.
Gut verrühren und etwa 30 Minuten lang durchziehen lassen.
Dann noch die verquirlten Eier gut untermengen.
3 Zwei Drittel vom Jungspinat grob schneiden. Diese Stücke dann mit dem Mehl in die Knödelmasse einarbeiten,
mit Salz und geriebener Muskatnuss würzen.
Aus der Masse mit befeuchteten Händen Knödel formen.
4 In einem Topf ausreichend Wasser mit etwas Salz aufkochen lassen, die Knödel darin schwach wallend etwa
20 Minuten lang garen lassen.
5 Die zweite Knoblauchzehe schälen und fein schneiden.
In einem feuerfesten Topf die restlichen 2 El Butter vorsichtig bräunen.
Den restlichen Jungspinat samt dem Knoblauch in der gebräunten Butter anschwitzen.
6 Nun alle gekochten Knödel dazusetzen und diese mit geriebenem Bergkäse bestreuen.
Zum Schluss noch
bei 220° C Oberhitze im Ofen etwa 6 Minuten lang goldbraun überbacken.
Zubereitungszeit:
ca. 50 Minuten
|